Mit Sommerobst ist Backen so einfach: Die Pfirsich-Galettes mit Mandelcreme sind aus Mürbteig, feiner Mandelcreme und saftigen Pfirsichen, und sie schmecken herrlich leicht, fruchtig und sommerlich. Sehr fein zum Kaffee oder als fruchtig-süßer Nachtisch!
So geht das Rezept
Das Rezept habe ich mehr oder weniger freihändig entwickelt. Der Mürbteig ist ein Mürbteig ohne Ei; das Rezept dafür habe ich aus Donna Hays Früchte – einfach und schnell* (Werbung/Affiliate Link). Ich persönlich mag Mürbteig mit Ei lieber, aber ich wollte das einfach mal ausprobieren.
Auf den Mürbteig kam eine einfache und schnell angerührte Mandelcreme. Ich habe dasselbe Rezept verwendet wie bei der Rhabarbertarte mit Mandelcreme, nur habe ich diesmal den Zucker etwas reduziert.
Die Pfirsiche wollte ich diesmal ohne Haut. Normalerweise bin ich großzügig und verzichte darauf, Obst für Crumbles, Cobblers und ähnliche Leckereien zu schälen. Diesmal wollte ich die Pfirsiche aber ohne Haut. Sie sind auf den Pfirsich-Galettes mit Mandelcreme so prominent und gut sichtbar, dass ich sie makellos dekorativ haben wollte.
Die Haut lässt sich ganz einfach abziehen, wenn du die Pfirsiche blanchierst: Du tauchst sie für einige Sekunden in kochendes Wasser und schreckst sie dann mit kaltem Wasser ab. Mit Hilfe eines kleinen Messers kannst du die Haut jetzt abziehen.
Jetzt setzt du alles zusammen: Du teilst den Mürbteig in 6 Stücke und rollst sie kreisrund aus. Jedenfalls so halbwegs kreisrund. Das ist das, was ich an Galettes so mag: Du musst nicht sorgfältig arbeiten! Der Rand muss nicht exakt geschnitten sein, sondern darf unregelmäßig sein. Die Galettes dürfen gerne rustikal aussehen.
Das betrifft übrigens auch die Pfirsiche: Falls du keine Lust hast, sie zu häuten, dann lass es. Die Galettes werden trotzdem gut schmecken.
Nach dem Backen überziehst du die heißen Pfirsich-Galettes noch mit heißer Marillenmarmelade. Das gibt den Pfirsichen einen tollen Glanz und schmeckt gut.
Eine Anmerkung noch zum Mürbteig
Der Mürbteig war am ersten Tag etwas brüchig. Ich habe mich schon gefragt, ob ich die Galettes überhaupt auf den Blog stellen sollte. Sie haben super geschmeckt, aber wenn der Teig bröselig ist, ist das nicht optimal.
Zu meiner Überraschung war der Mürbteig aber an den nächsten beiden Tagen super. Er war überhaupt nicht mehr brüchig, geschmeckt hat er sowieso. Deshalb gebe ich das Rezept nun doch weiter. Aber wenn du lieber einen festeren Mürbteig willst, dann nimm besser ein Rezept mit Ei. Das sorgt für Bindung.
Hier sind noch mehr sommerliche Rezepte:
- Tarte Tatin mit Pfirsichen und Rosmarin
- Friand mit roten Ringlotten und Brombeeren
- Zwetschgencrumble mit Haferflockenstreuseln
Hüpf gerne rüber zu den Beiträgen. Die Rezepte sind nicht schwer, dafür aber sehr lecker. Ich wünsche dir einen schönen Tag!
Pfirsich-Galettes mit Mandelcreme, laktosefrei
Die Pfirsich-Galettes mit Mandelcreme sind aus Mürbteig, feiner Mandelcreme und saftigen Pfirsichen. Herrlich leicht, fruchtig, sommerlich.
Zutaten
- Mürbteig
300 g helles Dinkelmehl
40 g Zucker
Prise Salz
150 g kalte Butter (laktosefrei, wenn du sehr empfindlich bist)
2-3 EL sehr kaltes Wasser- Mandelcreme und Pfirsiche
100 g geriebene Mandeln
80 g Zucker
100 g weiche Butter (laktosefrei, wenn du sehr empfindlich bist)
1 Ei, L
4 große Pfirsiche- Außerdem
2 EL Mandelblättchen
1 versprudeltes Ei
4-5 EL Marillenmarmelade
Zubereitung
- Backrohr vorheizen (180 °C, 45-50 min). Backblech mit Backpapier belegen.
- Mehl, Zucker und Salz vermischen. Die Butter in kleine Stücke schneiden und dazugeben. Von Hand gut verbröseln. Das kalte Wasser dazugeben und von Hand rasch zu einem glatten Mürbteig kneten. 1 Stunde kühlen.
- Während der Mürbteig kühlt, Obst und Füllung zubereiten: In einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen. Die Pfirsiche mit einem Siebschöpfer jeweils 20-30 Sekunden eintauchen. Sofort kalt abschrecken. Die Haut abziehen, die Pfirsiche in dünne Spalten schneiden.
- Die Zutaten für die Füllung mit dem Handmixer auf niedriger Stufe glattrühren.
- Den Mürbteig in 6 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück kreisförmig ausrollen; der Rand darf unregelmäßig sein. Mit Mandelcreme bestreichen, dabei ca. 3 cm zum Rand lassen. Die Pfirsichspalten dekorativ mit Abstand zum Rand auflegen. Den Rand über die Füllung und die Pfirsiche klappen, mit versprudeltem Ei bestreichen und mit Mandelblättchen bestreuen.
- Die Galettes auf das Backblech heben und goldgelb backen. Aus dem Rohr nehmen.
- Die Marmelade mit 1-2 EL Wasser vermischen und aufkochen lassen. Die heißen Galettes damit bepinseln, allerdings nur Pfirsiche und Füllung, nicht den Teig.
*Werbung/Affliate Link: Wenn du über diesen Link bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Kaufpreis bleibt gleich. Danke für deine Unterstützung!
Liebe Eva,
hach, was sehen diese kleinen Galettes appetitlich aus! Da möchte man gleich zugreifen und sie noch warm vom Blech stiebitzen. „Makellos dekorativ“ das ist dir definitiv gelungen!
Ihr habt heute bestimmt einen Ausruhtag eingelegt, oder? 😉
Ganz liebe Grüße Maren
Genau das habe ich gemacht, gleich lauwarm vom Blech genascht 🙂 . Lauwarm sind sie köstlich, kalt aber auch.
Wir haben heute einen ruhigen, müden, langsamen Tag, nach einem wunderschönen Fest gestern. Den Blogbeitrag habe ich schon vor ein paar Tagen geschrieben und heute nur mehr auf „Veröffentlichen“ gedrückt. Mehr wäre nicht drin gewesen .
Liebe Grüße! Eva