Meine Kinder lieben Frühstücksflocken – leider die aus dem Supermarkt, mit jeder Menge Zucker drin. Für sie ist das ist ein schnelles Frühstück, bei dem man nicht viel kauen muss. Der Gesundheitsaspekt ist ihnen herzlich egal, mit dem brauchen wir ihnen bei der Diskussion um ein gesundes Frühstück nicht zu kommen. Es geht ihnen um Geschmack und Bequemlichkeit.

Vor gut einem Jahr habe ich zufällig ein Rezept für ein selbstgemachtes, gebackenes Müsli entdeckt, ein Schokolade-Müsli. Das hat mich fasziniert – ich hatte nicht gewusst, dass man Müsli backen kann! Ich habe das Rezept ausprobiert und war vom Ergebnis begeistert. Meine Kinder aßen das Müsli tatsächlich gerne zum Frühstück, obwohl es nicht so süß war wie die gekauften Frühstücksflocken.
Seitdem mache ich Müsli in verschiedenen Varianten gerne selbst, so wie dieses Crunchy Müsli mit Nüssen. Das Crunchy Müsli mit Nüssen ist gesünder als gekaufte Frühstücksflocken, und außerdem kann ich die Zutaten so zusammenstellen, dass ich das Müsli selbst gut vertrage. Zum Beispiel verwenden die meisten Rezepte z.B. Ahornsirup oder Honig, um die Flocken-Nuss-Mischung zu binden. Ich verwende stattdessen Reissirup. Trockenfrüchte lasse ich weg. Stattdessen nehme ich entsprechend mehr Nüsse. Das Müsli enthält somit kaum Fruktose.

Mehr Rezepte für Granola findest du hier:
- Granola mit Mandeln und Kürbiskernen
- Crunchy Müsli
- Haferflocken-Granola mit Ahornsirup und braunem Zucker
Schau gerne rein, vielleicht ist ja ein Rezept für dich dabei. Hab einen feinen Tag!
Crunchy Granola mit Nüssen, laktosefrei
Das Crunchy Granola mit Nüssen ist gesund und schmeckt – und hat den Vorteil, dass man Zutaten nach eigenen Vorlieben vewenden kann.
Zutaten
100 g Haferflocken
100 g Dinkelflocken
90 g Haferkleie
55 g Mandeln, grob gehackt
65 g Walnüsse, grob gehackt
65 g Haselnüsse, grob gehackt
40 g Kokosflocken
1-2 TL Zimtpulver
Prise Salz
120 ml Ahornsirup- Für eine fruktosefreie Variante
120 ml Reissirup (statt Ahornsirup)
Zubereitung
- Das Backrohr auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Alle Zutaten bis auf die Kokosflocken in einer großen Schüssel vermischen. Die Mischung auf dem Blech verteilen und für ca. 25 Minuten backen; bei der Verwendung von Reissirup etwa 15 Minuten backen. Dabei gelegentlich wenden. Behaltet die Mischung im Auge. Vor allem, wenn ihr das Müsli mit Reissirup zubereitet, kann es schnell zu dunkel werden.
- Die Kokosflocken dazu geben und weitere 5 Minuten backen.
- Das Müsli aus dem Backrohr nehmen und abkühlen lassen. In einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Nach: CallmeCupcake
Pingback: Haferflocken-Granola mit braunem Zucker | ichmussbacken