Wie angekündigt stelle ich dir nun eine Variante des Kaffee-Schichtdesserts mit Johannisbeergelee von letzter Woche vor, und zwar ein Schoko-Dessert mit Oreos. Ich wollte eine Schoko-Variante des Rezepts. Die Mascarpone-Cremes, die Keks-Schicht, das Johannisbeergelee, das musste doch auch mit Schokolade funktionieren?
Keine Ahnung, wie, aber plötzlich war das Rezept für die Schoko-Variante fix und fertig in meinem Kopf. Ich musste es nur noch umsetzen 🙂 .
Wir hatten am Wochenende also zwei Sorten Schicht-Dessert im Haus, einmal mit Kaffee, einmal mit Schoko.
So wird das Schoko-Dessert mit Oreos zubereitet
Das Schoko-Dessert mit Oreos ist schnell gemacht: Zuerst hackst du die Oreos in kleine Stücke. Im nächsten Schritt verrührst du Mascarpone und Joghurt, und du schmilzt die Schokolade. Jetzt verteilst du die Mascarpone-Creme auf zwei Schüsseln: Ein Drittel Mascarpone-Creme wird mit geschlagenem Schlagrahm vermischt. Zwei Drittel werden erst mit der geschmolzenen Schokolade und dann mit geschlagenem Schlagrahm vermischt.
Nun rührst du noch das Johannisbeer-Gelee glatt, dann kann es los gehen mit dem Schichten: Oreos, helle und dunkle Creme und Johannisbeergelee kommen dekorativ in die Gläser. Du kannst das Dessert noch mit Schokospänen oder Zuckerperlen verzieren.
Ob´s geschmeckt hat? Na klar!
Wenn´s ein Wettrennen gewesen wäre, hätte das Schoko-Dessert mit Oreos gewonnen. Das war als erstes weg. Alle Test-Esser waren begeistert. Cremig, lecker, fein schokoladig, angenehm kontrastreich dank der erfrischenden Johannisbeer-Schicht, dazu die Oreo-Brösel mit ihrem intensiven Schokoladegeschmack, da passte einfach alles! Zum Reinlegen, wie man so schön sagt!
Die Kaffee-Variante war der zweite Sieger. Sobald das Schoko-Dessert mit Oreos verschwunden war, ging der Ansturm auf die vier Kaffee-Dessert-Gläser los.
Mein eigener Favorit? Das Schoko-Dessert mit Oreos. Wobei das ein bisschen so ist wie mit den Äpfeln und Birnen: Eigentlich lassen sich die beiden Desserts nicht miteinander vergleichen. Sie schmecken einfach komplett unterschiedlich. Am besten isst man beide !
Hier sind noch mehr leckere Desserts:
- Erdbeer-Cashew-Mousse mit Schokosauce, vegan, glutenfrei
- Schoko-Weichsel-Dessert im Glas
- Sachertorte im Glas
Schau doch rein und hol dir Ideen und Appetit. Hab einen feinen Tag!
Schoko-Dessert mit Oreos, laktosefrei
Das Schoko-Dessert mit Oreos ist cremig und schokoladig, mit einem schönen Kontrast durch das Johannisbeergelee und die dunklen Oreos.
Zutaten
150 g Schlagrahm, laktosefrei
1 EL Vanillezucker
250 g Mascarpone, laktosefrei
250 g Joghurt, laktosefrei
40 g dunkle Schokolade, laktosefrei
4 Oreo-Cookies (die sind laktosefrei)
Ca. 200 g rotes Johannisbeergelee, glattgerührt
Schokostreusel oder 100 g dunkle Schokolade zum Dekorieren
Evtl. Zuckerperlen
Zubereitung
- Die Oreos in grobe Stücke schneiden.
- Die Schokolade grob hacken und in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze oder im Wasserbad schmelzen. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Den Schlagrahm mit dem Vanillezucker gut steif schlagen. Mascarpone und Joghurt in einer Schüssel glatt rühren.
- Ein Drittel der Mascarponecreme in eine zweite Schüssel geben. Die Hälfte des geschlagenen Schlagrahms unterheben.
- Die restliche Mascarponecreme mit der geschmolzenen Schokolade verrühren. Die zweite Hälfte des Schlagrahms unterheben.
- Die Cremen, das Johannisbeergelee und die Oreos dekorativ in die Gläser schichten, zum Beispiel so: helle Mascarponecreme, Johannisbeergelee, Oreos, Schokoladecreme, Johannisbeergelee, Schokoladecreme. Abschließend mit Schokostreusel und/oder Zuckerperlen bestreuen oder mit einem Kartoffelschäler grobe Raspel Schokolade auf das Dessert schaben.
Anmerkungen zum Rezept
- Wer Laktose verträgt, verwendet die gewohnten Produkte.
Liebe Eva,
da gehts mir ähnlich wie dir bei den Kaffeedesserts. Und dennoch, ich bin schon so oft eines Besseren belehrt worden, dass ich so leicht keine grundsätzlichen Aussagen mehr mache. Und da ich auch Tiramisu gern mag, würde ich diese Variante deines Desserts bestimmt auch mögen. 🙂
Liebste Grüße Maren
Genau, Maren, wenn offen bleibt für alles, dann erlebt man immer wieder positive Überraschungen – das Kaffee-Dessert gehört für mich dazu 🙂 !
Liebe Grüße!
Liebe Eva,
da gehts mir ähnlich wie dir bei den Kaffeedesserts. Und dennoch, ich bin schon so oft eines Besseren belehrt worden, dass ich so leicht keine grundsätzlichen Aussagen mehr mache. Und da ich auch Tiramisu gern mag, würde ich diese Variante deines Desserts bestimmt auch mögen. 🙂
Liebste Grüße Maren
Liebe Eva,
da gehts mir ähnlich wie dir bei den Kaffeedesserts. Und dennoch, ich bin schon so oft eines Besseren belehrt worden, dass ich so leicht keine grundsätzlichen Aussagen mehr mache. Und da ich auch Tiramisu gern mag, würde ich diese Variante deines Desserts bestimmt auch mögen. 🙂
Liebste Grüße Maren
Liebe Eva,
da gehts mir ähnlich wie dir bei den Kaffeedesserts. Und dennoch, ich bin schon so oft eines Besseren belehrt worden, dass ich so leicht keine grundsätzlichen Aussagen mehr mache. Und da ich auch Tiramisu gern mag, würde ich diese Variante deines Desserts bestimmt auch mögen. 🙂
Liebste Grüße Maren
Liebe Eva,
da gehts mir ähnlich wie dir bei den Kaffeedesserts. Und dennoch, ich bin schon so oft eines Besseren belehrt worden, dass ich so leicht keine grundsätzlichen Aussagen mehr mache. Und da ich auch Tiramisu gern mag, würde ich diese Variante deines Desserts bestimmt auch mögen. 🙂
Liebste Grüße Maren
Liebe Eva,
da gehts mir ähnlich wie dir bei den Kaffeedesserts. Und dennoch, ich bin schon so oft eines Besseren belehrt worden, dass ich so leicht keine grundsätzlichen Aussagen mehr mache. Und da ich auch Tiramisu gern mag, würde ich diese Variante deines Desserts bestimmt auch mögen. 🙂
Liebste Grüße Maren
Liebe Eva,
da gehts mir ähnlich wie dir bei den Kaffeedesserts. Und dennoch, ich bin schon so oft eines Besseren belehrt worden, dass ich so leicht keine grundsätzlichen Aussagen mehr mache. Und da ich auch Tiramisu gern mag, würde ich diese Variante deines Desserts bestimmt auch mögen. 🙂
Liebste Grüße Maren
Die Gläschen sehen fabelhaft aus! Mir geht\’s da auch ähnlich wie dir – bin generell auch etwas skeptisch bei Kaffee im Dessert; aber meistens schmeckt es dann wirklich superlecker. Hätte nichts dagegen jetzt so ein feines Gläschen zu verputzen 😉 Lg Elli
Hihi, so ein Gläschen ist schneller verputzt als man denkt 🙂 !