Startseite » Cookies & Kekse » Dinkelkekse mit Schoko-Füllung, laktosefrei

Dinkelkekse mit Schoko-Füllung, laktosefrei

In letzter Zeit habe ich viel zu viel an üppigem Süßkram gegessen. Zu viele Törtchen, zu viele Cremen, zu viel von allem. Ich habe gerade genug von Kuchen und Torten, die mir den Magen so anfüllen, dass ich mich für den Rest des Tages kaum bewegen kann! Kekse sind eine „leichte“ Alternative zu diesen schweren Süßigkeiten. Zumindest wenn man nicht zu viele davon nascht, was ziemliche Selbstbeherrschung verlangt, wenn sie so gelungen sind wie diese Dinkelkekse mit Schoko-Füllung!

Dinkelkeks mit Schoko 5

  

Für den Teig habe ich Mürbteigkekse aus dem Buch Backen mit Love: Rezepte aus dem rosa Haus* (Werbung) von Andrea Stolzenberger abgewandelt.

Ich habe helles Dinkelmehl statt Weizenmehl verwendet und braunen Zucker statt weißem Zucker, da ich die Kekse nicht zu süß wollte. Der Teig ließ sich super ausstechen, obwohl ich ihn vor dem Ausrollen nicht kühlte. Die Kekse behielten beim Backen ihre Form. Sie sind knackig und bröseln nicht, also genau so, wie ich sie wollte.

Dinkelkekse mit Schokofüllung

Gefüllt habe ich die Dinkelkekse dann mit geschmolzener Zartbitterschokolade. Ich ließ die geschmolzene Schokolade abkühlen und strich sie auf die Keksböden, als sie sehr zähflüssig war. Die Kekse stellte ich dann raus auf das Fensterbrett, bis die Schokolade komplett erstarrt war. Das ist wenigstens ein Vorteil des kalten Wetters!

Dinkelkeks mit Schoko 1

Ich bin total zufrieden mit dem Ergebnis. Die Dinkelkekse mit Schoko-Füllung sind super-knackig und schmecken so, wie ich mir das vorstellte. Nicht zu süß, nicht zu schokoladig, genau richtig zu einer gemütlichen Tasse Kaffee bei diesem nasskalten Wetter!

Dinkelkeks mit Schoko 7

Du hast Lust auf Kekse und Cookies bekommen? Hier sind noch mehr Rezepte:

Schau gerne rein und hol dir Inspiration und Appetit. Hab einen feinen Tag!

Dinkelkekse mit Schoko-Füllung, laktosefrei

30 min im Kühlschrank
10-12 min bei 180 °C Ober-/Unterhitze
Menge leider vergessen, ups

Die Dinkelkekse mit Schoko-Füllung sind knackig, nicht zu süß, nicht zu schokoladig. Sie passen perfekt zu einer Tasse Kaffee.

Zutaten

  • 400 g helles Dinkelmehl

  • 200 g brauner Zucker

  • 200 g Butter (laktosefrei, wenn du sehr empfindlich bist)

  • 1 Ei

  • 1 EL Vanillezucker

  • 200 g dunkle Schokolade, laktosefrei 

Zubereitung

  • Backrohr auf 180° C Ober-/Unterhitze oder 170° C Umluft vorheizen.
  • Mehl, Zucker, Vanillezucker und Ei in eine große Rührschüssel geben. Die Butter in kleine Stücke schneiden und dazu geben. Mit dem Knethaken des Handmixers oder der Küchenmaschine zu einem Teig kneten.
  • Den Teig im Kühlschrank ca. 30 Minuten kühlen. (Ich habe diesen Schritt ausgelassen.)
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte ca. 3 mm dick ausrollen und Formen ausstechen. Falls gewünscht, könnt ihr in jedes zweite Keks, die Deckel, mit einer Gabel oder einem Stäbchen Muster stechen.
  • Die Kekse 10-12 Minuten backen, bis sie an den Ecken leicht gebräunt sind. Das Blech aus dem Ofen nehmen; die Kekse 1-2 Minuten auf dem Blech kühlen lassen. Auf einen Teller oder ein Kuchengitter legen und komplett abkühlen lassen.
  • Die Schokolade in kleine Stücke brechen oder hacken und im Wasserbad oder auf dem Herd bei niedriger Hitze schmelzen. Vom Herd nehmen, sobald nur noch kleinere Schokoladestücke zu sehen sind. Die Temperatur der lauwarmen Schokolade reicht aus, um diese letzten Reste zu schmelzen. Die Schokolade dafür vorsichtig rühren, bis die gesamte Schokolade geschmolzen ist. Evtl. noch weiter abkühlen lassen. Die Schokolade muss sehr zähflüssig sein, wenn sie auf die Keksböden gestrichen wird.
  • Die Hälfte der Kekse bzw. die Kekse ohne Muster umdrehen: das sind die Böden. Die Schokolade mit einem kleinen Löffel gleichmäßig darauf verteilen. Sie sollte so fest sein, dass sie nicht von den Keksen rinnt. Vorsichtig die Deckel darauf setzen. Im Kühlschrank (oder bei kühler Witterung draußen) erstarren lassen. Die Dinkelkekse mit Schoko-Füllung in einer luftdichten Dose kühl aufbewahren.

Anmerkungen zum Rezept

  • Wenn du Laktose verträgst, nimmst du normale Butter und qualitativ hochwertige dunkle Schokolade; auf den Laktosegehalt musst du dann nicht achten.
Dinkelkeks mit Schoko 6

[/recipe]

*Werbung / Affiliate Link. Wenn du über diesen Link bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Kaufpreis gleich. Danke für deine Unterstützung!

Mehr zum Thema


Mehr aus der Kategorie


13 Comments

  1. Mhhh ich nehme en paar. 😉

  2. Sowas mag ich ja auch richtig gern. Was Kekse angeht, bin ich ein echtes Krümelmonster 😉
    Liebe Grüße Maren

  3. Sowas mag ich ja auch richtig gern. Was Kekse angeht, bin ich ein echtes Krümelmonster 😉
    Liebe Grüße Maren

  4. Sowas mag ich ja auch richtig gern. Was Kekse angeht, bin ich ein echtes Krümelmonster 😉
    Liebe Grüße Maren

  5. Sowas mag ich ja auch richtig gern. Was Kekse angeht, bin ich ein echtes Krümelmonster 😉
    Liebe Grüße Maren

  6. Sowas mag ich ja auch richtig gern. Was Kekse angeht, bin ich ein echtes Krümelmonster 😉
    Liebe Grüße Maren

  7. Sowas mag ich ja auch richtig gern. Was Kekse angeht, bin ich ein echtes Krümelmonster 😉
    Liebe Grüße Maren

  8. Sowas mag ich ja auch richtig gern. Was Kekse angeht, bin ich ein echtes Krümelmonster 😉
    Liebe Grüße Maren

  9. Sowas mag ich ja auch richtig gern. Was Kekse angeht, bin ich ein echtes Krümelmonster 😉
    Liebe Grüße Maren

  10. Sowas mag ich ja auch richtig gern. Was Kekse angeht, bin ich ein echtes Krümelmonster 😉
    Liebe Grüße Maren

  11. Oh, eine Seelenverwandte! Keks geht immer, oder?

  12. Pingback: Buchweizenkekse mit Nougatfülle | ichmussbacken

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*