Wie schon angekündigt stelle ich euch heute mein zweites Aufstrich-Rezept für das Blogevent CXXIV von Zorra vom Blog 1 x Umrühren bitte aka Kochtopf zum Thema „Was aufs Brot! Brotaufstriche aller Art“ vor; Gastgeberin ist Diana aus Wien vom Blog Kochen mit Diana. Diese Erdbeerbutter ist super-einfach und wirklich blitzschnell gemacht!
Erdbeerbutter ist eigentlich nichts anderes als der Belag auf einem Erdbeermarmelade-Butterbrot, also Butter und Erdbeermarmelade. Nur kommen bei der Erdbeerbutter die Butter und die Marmelade nicht in Schichten auf das Brot, sondern bereits vermischt – sehr praktisch! Mit dieser Erdbeerbutter ist man in der Früh um einen Tick schneller fertig – mit einmal Aufstreichen hat man sowohl Butter als auch Marmelade auf dem Brot!
So richtig gesund ist die Erdbeerbutter mit ihrem hohen Fett- und Zuckeranteil ja nicht. Dafür schmeckt sie richtig gut und hat eine tolle cremige Konsistenz.
Auch für diesen super-simplen Aufstrich habe ich ein Rezept zur Inspiration gebraucht, und zwar eines aus Cynthia Barcomi’s Backbuch* (Werbung). Wie fast immer habe ich das Rezept abgeändert: Cynthia Barcomi gibt einen Teelöffel Zitronensaft zum Aufstrich dazu; ich habe stattdessen einen halben Teelöffel Vanillepaste zugegeben.
Statt Erdbeermarmelade könnt ihr natürlich auch andere Marmelade nehmen, zum Beispiel Himbeermarmelade oder Orangenmarmelade. Auch Limettenmarmelade kann ich mir sehr gut vorstellen.
Die Marmelade passt übrigens nicht nur auf´s Brot, sondern auch zu Waffeln oder Pancakes!
Mehr süße Aufstriche findet ihr hier:
Schaut gerne rein, vielleicht ist ja ein Rezept für euch dabei. Habt einen feinen Tag!
Erdbeerbutter, laktosefrei
Diese Erdbeerbutter ist super-einfach zu machen und schmeckt sehr lecker. Bringt Abwechslung ins Frühstück!
Zutaten
125 g weiche Butter (laktosefrei, wenn du sehr empfindlich bist)
150 g Erdbeermarmelade, am besten selbstgemacht
½-1 TL Vanillepaste, je nach Geschmack
Zubereitung
- Die weiche Butter, die Erdbeermarmelade und die Vanillepaste in einer Rührschüssel mit dem Handmixer auf mittlerer Stufe schlagen, bis sich alles gut verbunden hat. In kleine Gläser abfüllen. Im Kühlschrank aufbewahren.
Anmerkungen zum Rezept
- Wer Laktose verträgt, nimmt normale Butter.
*Werbung / Affiliate Link. Wenn ihr über diesen Link bestellt, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch bleibt der Kaufpreis gleich. Danke für eure Unterstützung!
Liebe Eva, was für eine tolle Idee. So eine Butter wird sicherlich viel Zeit an manchen Morgen, wenn alles schnell gehen muss, sparen.
LG, Diana
Du sagst es 🙂 ! Außerdem schmeckt diese Butter durch das Rühren mit dem Handmixer luftiger als normale Butter – ich mag das sehr!
Liebe Grüße!
Eva
Ein absoluter Knaller, bestimmt auch total lecker.
LG
Dagmar
Danke! Ich steh total drauf 🙂 !
Liebe Grüße
Eva