Startseite » Kuchen & Torten » 25 Rezepte mit Nüssen: Strudel, Kipferl & mehr, laktosefrei

25 Rezepte mit Nüssen: Strudel, Kipferl & mehr, laktosefrei

Im Beitrag findest du 25 leckere Rezepte mit Nüssen: Da gibt es Nussstrudel und Nusskipferl, Nusskuchen und Nusstorten. Cheesecakes, Zimtschnecken, Cookies mit Nüssen. Und vieles mehr. Mir war gar nicht bewusst, dass auf dem Blog schon so viele Rezepte mit Nüssen sind! Also: Wenn du Nüsse magst, solltest du hier köstliche Inspiration finden!


Inhaltsverzeichnis

Scrolle dich durch die Seite und schau dir die Teaser-Texte und Bilder zu den Rezepten mit Nüssen an. Bei jedem Rezept findest du den Link zum jeweiligen Blogbeitrag.

Du kannst auch die Abkürzung nehmen und im Inhaltsverzeichnis auf das Rezept klicken, das dich interessiert. Du springst dann direkt zum Teaser-Text samt Bild und Link.

  1. Gedrehter Nussstrudel aus Hefeteig mit Zitronenglasur
  2. Nussstrudel aus Mürbteig, nach Omas Rezept
  3. Walnusskuchen mit Mascarponefüllung
  4. Walnusskuchen ohne Mehl, glutenfrei oder normal
  5. Italienischer Walnusskuchen nach Marcella Hazan
  6. Nusstorte mit Schoko-Nougat-Glasur
  7. Nusskipferl / Nusshörnchen aus Hefeteig
  8. Nussschnitten mit Pekannüssen und/oder Walnüssen
  9. Walnuss-Tartelettes mit Salzkaramell
  10. Zimtschnecken mit Walnüssen und Whiskey-Karamell
  11. Sticky Buns: Hefeschnecken mit Zimt, Pekannüssen und Ahornsirup
  12. Brownies mit Pekannüssen und Meersalz
  13. Saftiges Kürbisbrot mit Schokolade und Pekannüssen
  14. Bananenbrot mit Haselnüssen und Salzkaramell
  15. Bananenbrot mit Erdnüssen, Schokolade und Karamell
  16. Zwetschgen-Tarte mit Walnüssen und Streuseln
  17. Nusstarte mit Ahornsirup
  18. Früchte-Crumble mit Walnuss-Streuseln
  19. Zucchini-Pekan-Kuchen mit Frischkäsetopping
  20. Karamell-Schokolade-Cheesecake mit gerösteten Pekannüssen
  21. Pekan Butterscotch Cheesecake
  22. Schokoladenschnitten mit Haselnüssen
  23. Karamell-Walnuss-Muffins
  24. Brownie-Cookies mit gerösteten Pekannüssen
  25. Gebrannte Mandeln, Walnüsse und Cashews

1. Gedrehter Nussstrudel aus Hefeteig mit Zitronenglasur

Der Nussstrudel aus Hefeteig ist, wenn du etwas Erfahrung mit Hefeteig mitbringst, einfach zu machen. Der Strudel ist saftig, wunderbar nussig, nicht zu süß. Die Zitronenglasur sorgt für einen erfrischenden Kontrast zum nussigen Geschmack.

Und dekorativ ist er auch, der leckere Nussstrudel, oder?


Nussstrudel aus Hefeteig, angeschnitten, von schräg vorne
Gedrehter Nussstrudel aus Hefeteig

2. Nussstrudel aus Mürbteig, nach dem Rezept meiner Wiener Oma

Der Nussstrudel aus Mürbteig nach dem Rezept meiner Wiener Oma ist eines der beliebtesten Rezepte auf diesem Blog. Zu Recht: Omas Nussstrudel ist ein klassischer, ehrlicher Nussstrudel. Da gibt es keinen Schnick-Schnack und keine Deko, nur Teig und Nüsse. Für mich immer wieder ein Hochgenuss!

Was diesen Strudel so besonders macht? Der Mürbteig. Der wird mit Sauerrahm zubereitet und schmeckt genial!


Nussstrudel nach Omas Rezept
Nussstrudel aus Mürbteig, nach Omas Rezept

3. Walnusskuchen mit Mascarponefüllung

Der Walnusskuchen mit Mascarponecreme ist einfach zu machen – und schmeckt sooo lecker! Die Böden sind saftig, die Creme nur wenig süß, die karamellisierten Walnüsse in der Füllung obendrauf geben Crunch. Köstlich, schnell gemacht, und großartig mit einer Tasse Kaffee oder Tee!


Walnusskuchen mit Mascarponecreme, davor 1 Stück auf Teller
Walnusskuchen mit Mascarponecreme, laktosefrei

4. Walnusskuchen ohne Mehl, glutenfrei oder normal

Der Walnusskuchen ohne Mehl ist einfach zu backen, super-saftig und aromatisch. Wenn du möchtest, kannst du die Schokoglasur weglassen; der Kuchen schmeckt auch ohne Glasur. Ich persönlich würde das aber nicht machen. Für mich gehört die Schokoglasur unbedingt dazu!

Die hübsche Deko aus karamellisierten Walnüssen hingegen muss nicht sein. Die schmeckt zwar sehr lecker, ist aber doch mit etwas Aufwand verbunden. Du kannst stattdessen auch Schokostreusel oder Zuckerstreusel nehmen, oder einfach bei der Schokoglasur ohne weitere Deko bleiben.

Ein Tipp: Wenn du glutenfreie Schokolade verwendest, ist dieser Walnusskuchen glutenfrei.


Walnusskuchen mit Schokoladenglasur, ein Stück wird ausgeschnitten
Walnusskuchen ohne Mehl, mit Schokoladenglasur

5. Italienischer Walnusskuchen nach Marcella Hazan

Und nochmals ein einfacher Walnusskuchen, diesmal nach einem italienischen Rezept von Marcella Hazan, einer Lieblings-Köchin von mir. Der italienische Walnusskuchen ist intensiv nussig und aromatisch. Das Geheimnis: Die geriebenen Walnüsse für den Teig werden zuerst im Backrohr geröstet. Das verstärkt das nussige Aroma. Wer Walnüsse mag, wird diesen Kuchen lieben!

Ein weiterer Vorteil: Der Walnusskuchen bleibt mehrere Tage lang saftig. Einfach so, ohne großen Aufwand. Ein toller Kuchen!


Walnusskuchen nach Marcella Hazan, in Stücke geteilt auf einer Tortenplatte, von oben fotografiert.
Italienischer Walnusskuchen nach Marcella Hazan

6. Flaumig-saftige Nusstorte mit Schoko-Nougat-Glasur

Meine Familie liebt diese Nusstorte mit Schoko-Nougat-Glasur. Der Teig enthält fast kein Mehl und schmeckt intensiv nach Nüssen; die säuerliche Himbeermarmelade harmoniert super mit den süßen Böden und der samtigen Schokolade-Nougat-Glasur. Die Nusstorte ist unglaublich saftig. Jedes Stück, jeder Bissen ein Genuss!

Bei uns gibt es diese Torte jedes Jahr zu Ostern, weil sie einfach so gut ist!


Nusstorte mit Schoko-Nougat-Glasur
Nusstorte mit Schoko-Nougat-Glasur

7. Nusskipferl / Nusshörnchen aus Hefeteig

Ich sage „Nusskipferl“, andere sagen „Nusshörnchen“. Egal, wie man sie nennt: Diese Nusskipferl (aka Nusshörnchen) sind ein köstliches Hefegebäck. Innen saftig, außen schön knusprig, mit nicht zu knapp Walnüssen. Sehr fein zum Kaffee, oder auch zum Frühstück!


Nusskipferl oder Nusshörnchen aus Hefeteig, vorne 1 Stück auf Teller, hinten eine Schale mit Nusskipferl
Nusskipferl oder Nusshörnchen aus Hefeteig

8. Nussschnitten mit Pekannüssen und/oder Walnüssen

Die Nussschnitten mit Pekannüssen und/oder Walnüssen kannst du entweder nur mit Pekannüssen, nur mit Walnüssen oder mit einer Mischung aus beiden Nusssorten zubereiten. Die Nussschnitten bestehen aus einem Mürbteig ohne Ei, darüber ein Guss aus vielen Nüssen in einem köstlichen Honig-Karamell.

Wenn du die Nussschnitten in größere Schnitten oder Würfel schneidest, kannst du sie zum Kaffee servieren. Als kleine Würfel von ca. 3 x 3 cm hast du leckere Weihnachtskekse!


Nussschnitten
Nussschnitten mit Walnüssen und/oder Pekannüssen

9. Walnuss-Tartelettes mit Salzkaramell, ohne Ei

Der Name ist Programm: Die Walnuss-Tartelettes mit Salzkaramell sind aus knackigem Mürbteig und gefüllt mit Walnüssen in einem sahnig-cremigen Salzkaramell. Ein Gedicht. Mehr muss ich dazu nicht sagen, glaube ich.


Walnuss-Tartelettes mit Salzkaramell
Walnuss-Tartelettes mit Salzkaramell

10. Zimtschnecken mit Walnüssen und Whiskey-Karamell-Soße

Die Zimtschnecken mit Walnüssen und Whiskey-Karamell-Soße sind ein Erwachsenen-Rezept: Hier werden buttrige Zimtschnecken aus Hefeteig mit einer Whiskey-Karamell-Sauce übergossen. Köstlich, vor allem, wenn die Soße noch lauwarm ist!

Wenn Kinder mitessen wollen, kannst du die Karamell-Soße natürlich ohne Whiskey zubereiten; das klappt genauso und schmeckt ebenfalls sehr lecker.


Zimtschnecken mit Walnüssen und Whisky-Karamellsauce
Zimtschnecken mit Walnüssen und Whiskey-Karamell-Soße

11. Sticky Buns: Hefeschnecken mit Zimt, Pekannüssen und Ahornsirup

Seit meiner Zeit in den USA liebe ich Sticky Buns, diese klebrig-süßen Schnecken aus Hefeteig. Bei dieser Variante sind sie mit Zimt, braunem Zucker und Pekannüssen gefüllt; nach dem Backen werden sie mit Ahornsirup übergossen. Saftig, süß, lecker.


Sticky Buns, Hefeschnecken mit Pekannüssen, ein Stück auf Teller
Sticky Buns: Hefeschnecken mit Zimt, Pekannüssen und Ahornsirup

12. Brownies mit Pekannüssen und Meersalz

Brownies schmecken immer, finde ich. Diese fudgy Brownies haben Pekannüsse im Teig und werden nach dem Backen mit Meersalz-Flocken bestreut. Die Kombination aus Schokolade und Meersalz liegt ja gerade im Trend; zu Recht. Der süß-salzige Kontrast, der hat was!


Brownies mit Pekannüssen und Meersalz, drei Stück gestapelt
Brownies mit Pekannüssen und Meersalz

13. Saftiges Kürbisbrot mit Schokolade und Pekannüssen

Bei diesem Kürbisbrot mit Schokolade und Pekannüssen lockert Kürbispüree den Teig auf; es wird dadurch saftig und bekommt ein schönes Kürbis-Aroma. Dazu Zimt und Muskatnuss, und fertig ist ein köstlicher, würzig-herbstlicher Kuchen.


Kürbisbrot mit Schokolade und Pekannüssen, von oben, aufgeschnitten und 1 Stück auf Teller
Kürbisbrot mit Schokolade und Pekannüssen

14. Bananenbrot mit Haselnüssen und Salzkaramell

Das Bananenbrot mit Haselnüssen und Salzkaramell ist die Luxusvariante von Bananenbrot: Innendrin eine Schicht Salzkaramell, obendrauf weiteres Salzkaramell. Das sickert beim Backen durch den Teig, sodass das Bananenbrot köstlich klebrig-saftig ist. Ich lieb’s!


Bananenbrot mit Haselnüssen und Karamell
Bananenbrot mit Haselnüssen und Karamell

15. Bananenbrot mit Erdnüssen, Schokolade und Karamell

Du siehst, das Bananenbrot hat es mir angetan: Ich habe hier eine zweite Version gebacken, diesmal ein Bananenbrot mit Erdnüssen, Schokolade und Karamell. Die Kombination aus salzigen Erdnüssen und Karamell ist ein Traum!


Bananenbrot mit Erdnüssen, Schokolade und Karamell
Bananenbrot mit Erdnüssen, Schokolade und Karamell

16. Zwetschgen-Tarte mit Walnüssen & Streuseln

Schön herbstlich finde ich die Zwetschgen-Tarte mit Walnüssen. Walnüsse im Teig, im Guss, in den Streuseln: Diese Tarte schmeckt schön nussig und herbstlich.

Wer’s mag, gibt Melasse in die Streusel. Die sorgt für eine dunkle, erdige Note. Ich bin kein großer Fan davon und lasse die Melasse gerne weg 😉 .


Zwetschgen-Tarte mit Walnüssen
Zwetschgen-Tarte mit Walnüssen

17. Nusstarte mit Ahornsirup

Für die Nusstarte mit Ahornsirup ist ideal, um die Reste von verschiedenen Nüssen zu verwerten: Du kannst alle Nüsse verwenden, die du daheim hast und die dir schmecken. Ich mag den Guss aus Ahornsirup, braunem Zucker, Eiern und richtig vielen Nüssen sehr gerne. Der schmeckt so lecker!


Nusstarte mit Ahornsirup
Nusstarte mit Ahornsirup

18. Früchte-Crumble mit Walnuss-Streuseln, ohne Ei

Der Früchte-Crumble mit Walnuss-Streuseln ist nach einem Rezept von Jamie Oliver, das ich an meinen Geschmack angepasst habe. Das Schöne an diesem köstlichen Crumble ist, dass du ihn nach Belieben variieren kannst. Ich nehme für die Füllung gerne Sommerobst wie Pfirsiche, Nektarinen, Marillen; dazu eine Handvoll Brombeeren oder Himbeeren aus dem Garten. abwandeln kannst. Im Herbst mache ich ihn mit Zwetschgen und/oder Äpfeln. Im Winter mit tiefgekühlten Beeren und Früchten. Schmeckt immer.

Auch die Streusel kannst du abwandeln und sie zum Beispiel mit Mandeln oder Haselnüssen zubereiten. Ich habe viele Variationen probiert und bleibe jetzt bei Walnuss-Streuseln. Die mag ich persönlich am liebsten 🙂 .


Früchte Crumble mit Walnussstreuseln
Früchte-Crumble mit Walnussstreuseln

19. Zucchini-Pekan-Kuchen mit Frischkäsetopping

Zur Zucchini-Verwertung eignet sich der Zucchini-Pekan-Kuchen mit Frischkäsetopping ist aus einem Rührteig mit vielen Pekannüssen, darüber ein leckeres Topping aus Frischkäse und Mascarpone. Ein herrlich saftiger und aromatischer Kuchen!


Zucchini-Pekan-Kuchen mit Frischkäsetopping
Zucchini-Pekan-Kuchen mit Frischkäsetopping

20. Karamell-Schokolade-Cheesecake mit gerösteten Pekannüssen

Natürlich ist bei den Nuss-Rezepten auch etwas für die Cheesecake-Liebhaber dabei: Der Karamell-Schokolade-Cheesecake mit Nüssen und viel Karamell und gerösteten Pekannüssen (oder alternativ Haselnüssen) kommt immer gut an. Cremig, klein & fein. Und sehr lecker!


Karamell-Schokolade-Cheesecake mit Nüssen
Karamell-Schokolade-Cheesecake mit Nüssen

21. Pekan Butterscotch Cheesecake

Der Pekan Butterscotch Cheesecake ist weniger aufwendig zu machen als der Karamell-Schokolade-Cheesecake und schmeckt ebenfalls köstlich. Ich mag das Butterscotch-Topping aus Butter, Vanille und 2 Sorten Zucker; das gibt dem Kuchen einen besonderen Geschmack.


Pekan Butterscotch Cheesecake
Pekan Butterscotch Cheesecake

22. Schokoladenschnitten mit Haselnüssen

Die saftigen Schokoladenschnitten haben jede Menge Haselnüsse im Teig und sind mit Ribiselmarmelade gefüllt. Wenn du den Kontrast von süßer Schokolade und fruchtig-säuerlicher Marmelade magst, dann sind diese Schnitten genau richtig für dich!


Schokoladeschnitten
Schokoladeschnitten

23. Karamell-Walnuss-Muffins

Lecker und einfach sind die Karamell-Walnuss-Muffins mit Haferflocken im Teig und einer köstlichen Karamell-Walnuss-Kruste. Du bereitest zuerst eine Mischung aus Butter, braunen Zucker und gehackten Walnüssen zu und füllst sie in ein Muffinblech, dann kommt der Teig darüber. Nach dem Backen drehst du die Muffins um – und hast leckere Muffins mit Karamell-Walnuss-Topping.


Karamell-Walnuss-Muffins
Karamell-Walnuss-Muffins

24. Brownie-Cookies mit gerösteten Pekannüssen

Zuletzt ein Rezept für Cookies: Die Brownie-Cookies mit Pekannüssen sind intensiv schokoladig, mit viel geschmolzener und gehackter dunkler Schokolade im Teig. Die gerösteten Pekannüsse sorgen für Biss und nussigen Geschmack. Feines Comfort Food für kalte Tage!


Brownie-Cookies mit gerösteten Pekannüssen
Brownie-Cookies mit gerösteten Pekannüssen

25. Gebrannte Mandeln, Walnüsse und Cashews

Das letzte Rezept in diesem Beitrag sind gebrannte Mandeln, Walnüsse und Cashews. Du kannst nach diesem Rezept auch gebrannte Haselnüsse oder Pekannüsse zubereiten. Egal, welche Nüsse du nimmst: Mit gebrannten Nüssen bringst du dir den Duft und Geschmack vom Weihnachtsmarkt nach Hause!


Gebrannte Mandeln, Walnüsse und Cashews, mit weihnachtlicher Deko
Gebrannte Mandeln, Walnüsse und Cashews

Das waren meine 25 Rezepte mit Nüssen!

Meine Rezepte sind immer laktosefrei: Ich bin selbst laktoseintolerant und backe deshalb laktosefrei. Sonst gibt’s bei mir Bauchweh, und das brauche ich nicht. Wenn du Laktose verträgst, bereitest du die Rezepte laktosefrei zu, mit deinen gewohnten Zutaten. Das klappt und schmeckt genauso.

Ich hoffe, bei den 25 Rezepten mit Nüssen ist das eine oder andere Rezept für dich dabei. Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag!

Mehr zum Thema

Mehr aus der Kategorie


11 Comments

  1. Eine sehr schöne Zusammenstellung, liebe Eva. Da weiß ich gar nicht, für was ich mich entscheiden würde. Und super spannende Neuigkeiten! Ich freue mich sehr für dich! Drück dir die Daumen, dass alles glatt läuft auf der Kuchenmesse 🙂 Du wirst aber wahrscheinlich eh berichten?
    LG Elli

  2. Hmm… ich glaube mein Kommentar von vorhin ist irgendwie in den weiten des www verschwunden. Also nochmals: Eine wirklich herrliche Auwahl hast du hier zusammengestellt. Da wüsste ich gar nicht für was ich mich entscheiden würde. Und die Neuigkeiten sind auch richtig spannend! Ich freue mich wirklich sehr für dich! Nicht vergessen, zu berichten & ich drücke dir die Daumen, dass alles glatt läuft.
    LG Elli

    • Eva Dragosits

      Hallo Elli,
      nein, dein Kommentar ist nicht verschwunden. Ich wurde nur beim Beantworten der Kommentare unterbrochen 🙂 ! Vielen Dank für dein Lob 🙂 ! Ich habe natürlich vor, von der Kuchenmesse zu berichten. Aber erst einmal fiebere ich auf den Auftritt hin 🙂 ! Ich bin schon gespannt auf den Blick hinter die Kulissen!
      Liebe Grüße ins Ländle! Hat bei euch auch gerade der „richtige“ Herbst begonnen, mit Regen und kühlem Wetter?
      Eva

      • Huhu Eva, Ah OK… da bin ich ja froh 😉 Kannte mich kurz überhaupt nicht aus, wohin mein Kommentar hin ist – hehe. Ja, super; bin schon gespannt, was du darüber berichtest. Ja, bei uns ist es auch schon richtig herbstlich – abwechselnd mit richtig schönem Wetter und nass/kalt. Das passt mir nach dem heißen Sommer aber ganz gut. Genieße es richtig. Ganz liebe Grüße retour & bis bald,
        Elli

        • Eva Dragosits

          Nein, alles gut, Elli, nix ging verloren!
          Der Blick hinter die Kulissen wird richtig spannend, ich freue mich schon 🙂 ! Ich werde natürlich darüber berichten!
          Liebe Grüße und genieße den Herbst!
          Eva

  3. Daniela Terenzi

    Gratulation, liebe Eva, das ist ja eine tolle Erfahrung, die du da machen darfst! Ich verstehe natürlich, dass du aufgeregt bist, bin mir aber sicher, dass alles gut verlaufen wird! Viel Spaß beim Backen auf der Bühne und: toi, toi, toi! LG Daniela

    • Eva Dragosits

      Liebe Daniela,
      es wird ganz sicher eine tolle Erfahrung 🙂 ! Ein bisschen Aufregung gehört dazu. Vor allem aber freue ich mich und bin schon sehr gespannt darauf, wie sich das anfühlen wird 🙂 ! Ich werde berichten 🙂 !
      Liebe Grüße
      Eva

  4. Hallo Eva ! Viel Erfolg bei der Kuchenmesse ! Ich freue mich schon auf deinen Bericht ! Lg Barbara

  5. Liebe Eva,
    Diese Sammlung an Rezepten ist eine schöne Idee und ich kann gut verstehen, dass du Mega aufgeregt bist. Aber ich bin mir sicher, dass du bei der Messe alles gut machen wirst. Ich drücke dir jedenfalls die Daumen und wünsche dir ganz viel Spaß!!
    Liebste Grüße Maren

    • Eva Dragosits

      Liebe Maren,
      vielen Dank für die moralische Unterstützung 🙂 ! Spaß werde ich sicher haben. Beim Backen bin ich ja in meinem Element 🙂 !
      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
      Eva

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*