Diese Triple Chocolate Zucchini-Brownies schmecken sooo gut! Ein Rührteig mit viel dunkler Schokolade & Kakao und weitere Schokolade obendrauf sorgen für intensiv schokoladigen Geschmack. Der Zucchini macht die Brownies unglaublich saftig und fudgy. Bei mir wird es diese Brownies noch öfter geben – definitiv eine Nachback-Empfehlung!

Schon wieder Zucchini-Schwemme
Zu viel Zucchini im Garten? Kenn ich. Und habe nichts dagegen. Ich mag Zucchini!
Letztes Jahr hatte ich einen grünen Zucchini im Garten. Nicht ideal: Die grünen Zucchini haben sich so gut zwischen den riesigen Zucchini-Blättern versteckt, dass wir gar nicht gemerkt haben, dass sie da waren. Ergebnis: Wir haben mehrmals Monster-Zucchini von gut 3 Kilogramm geerntet. Und uns gefragt, wie wir die übersehen konnten!
Der Nachteil der großen Zucchini: Sie schmecken nicht so zart und fein wie kleine Zucchini, sondern eher mehlig. Und nach einigen Tagen gingen uns die Ideen für Zucchini-Rezepte aus. Wir waren froh, als irgendwann der letzte Zucchini verspeist war!
Ich habe dazugelernt: Heuer habe ich einen gelben Zucchini angepflanzt. Da leuchten die kleinen Zucchini richtig gelb zwischen den Blättern heraus, und ich entdecke sie rechtzeitig. Ha. Jetzt ist der Kühlschrank voll mit zarten gelben Zucchinis, und diese Menge lässt sich gut bewältigen.
Einer von diesen kleinen gelben Zucchini ist in diese unwahrscheinlich saftigen Zucchini-Brownies gewandert. Wundere dich also bitte nicht, wenn du auf meinen Bildern gelbe Punkte entdeckst: Das ist der gelbe Zucchini im Teig! Und kein Fehler in der Kamera.

Triple Chocolate Zucchini-Brownies: Zubereitung und Tipps
Ich liebe Brownies. Egal welches Rezept man nimmt – Brownies gelingen und schmecken immer. Da kann man fast nix falsch machen!
Hier die Zubereitungsschritte und meine Tipps für diese schokoladigen & leckeren Triple Chocolate Zucchini-Brownies:
- Schritt 1: Zunächst schmilzt du die Schokolade und die Butter bei niedriger Hitze und stellst sie zur Seite.
- Schritt 2: Du rührst Eier, Zucker & Salz mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer richtig, richtig schaumig. Also so richtig schaumig. Bis die Masse hell und sehr luftig ist.
- Schritt 3: Jetzt bist du eigentlich schon fast fertig: Du rührst auf niedriger Stufe die Schokomasse unter die Ei-Masse. Die Masse sinkt zusammen; das passt so.
- Schritt 4: Mit dem Kochlöffel hebst du nun die geraspelten Zucchini unter. Du kannst auch den Schneebesen nehmen, aber dann verhaken sich die Zucchini-Raspel gerne im Schneebesen. Deshalb nehme ich den Kochlöffel – da bleibt nichts hängen 😊.
- Schritt 5: Jetzt siebst du Speisestärke und Kakao über den Teig und hebst sie mit dem Schneebesen unter.
- Schritt 6: Jetzt wird gebacken: Du gibst die Brownies ins Backrohr und backst sie ca. 20 Minuten vor. Dann bestreust du sie mit gehackter Schokolade und backst sie nochmals 10 Minuten. Die Backzeit beträgt insgesamt 30 Minuten. Dann sind sie fertig, die köstlich-schokoladigen Zucchini-Brownies!
Die fertigen Triple Chocolate Zucchini-Brownies lässt du etwa 1 Stunde in der Form auskühlen. Dann kannst du sie in Stücke schneiden und servieren.

Tipp: So bleiben die Zucchini-Brownies mehrere Tage saftig & frisch
Diese schokoladigen Zucchini-Brownies bleiben 3-4 Tage lang saftig. Am besten bedeckst du sie mit Frischhaltefolie und bewahrst sie im Kühlschrank auf. Du musst sie aber unbedingt etwa 1 Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen. Sonst kann sich das tolle Schoko-Aroma nicht entfalten!


Hier sind noch mehr leckere Rezepte für laktosefreie Schokoladekuchen:
- Torta Caprese: fudgy Schokoladenkuchen ohne Mehl, glutenfrei
- Saftiger Schokoladenkuchen mit Bienenstich-Topping
- Leckerer Schokoladenkuchen mit Mascarponecreme-Topping
Hüpf gerne rüber und lies rein! Vielleicht ist ja das eine oder andere Rezept etwas für dich.
Die Rezepte sind wie immer laktosefrei. Wenn du Laktose verträgst, musst du natürlich nicht zu laktosefreien Zutaten greifen, sondern kannst deine gewohnten Zutaten verwenden. Das klappt und schmeckt genauso!
Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag!
Triple Chocolate Zucchini-Brownies, laktosefrei
Ein Rührteig mit viel dunkler Schokolade & Kakao und weitere Schokolade obendrauf sorgen für intensiv schokoladigen Geschmack. Der Zucchini macht die Brownies unglaublich saftig und fudgy.
Zutaten
- Brownie-Masse
200 g hochwertige dunkle Schokolade, 70 % Kakaoanteil, laktosefrei
200 g Butter (laktosefrei, wenn du sehr empfindlich bist)
4 Eier, Größe L
110 g brauner Zucker
1 EL Vanillezucker
Prise Salz
300 g Zucchini
50 g Speisestärke
50 g Backkakao
- Topping
70 g dunkle Schokolade, 70 % Kakaoanteil Zubereitung
Zubereitung
- Backrohr vorheizen auf 180 ° C Ober-/Unterhitze (alternativ: 160 °C Umluft). Backblech mit Backpapier belegen. Backrahmen in der Größe von ca. 24 x 24 cm daraufstellen. (Ich: 22 x 24 cm – mein Backrahmen ließ sich nicht exakt einstellen)
- Schokolade grob hacken, Butter in 3-4 Stücke schneiden. Beides zusammen in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen. Vom Herd nehmen.
- Den Zucchini waschen und trocknen, dann grob raspeln.
- Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer auf hoher Stufe etwa 5 min gut schaumig schlagen.
- Die Küchenmaschine / den Handmixer auf niedrige Stufe schalten. Schokomischung langsam zur Eimasse geben und unterrühren.
- Die geraspelten Zucchini ausdrücken und mit dem Kochlöffel unterrühren.
- Speisestärke und Kakao über die Masse sieben. Mit dem Schneebesen vorsichtig unterheben.
- Brownie-Masse in den Backrahmen gießen. Auf der zweiten Schiene von unten (Umluft: mittlere Schiene) 20 min backen.
- Während die Brownies backen, die Schokolade für das Topping in Stücke von ca. 0,5–1 cm hacken.
- Nach 20 min Backzeit die Brownies aus dem Backrohr nehmen und mit der gehackten Schokolade bestreuen. Weitere 10 min backen. Aus dem Rohr nehmen und auskühlen lassen. Nach etwa 1 Stunde in gleichmäßige Stücke schneiden. Kühl aufbewahren. (Siehe Tipp bei der Rezeptbeschreibung im Text.)
Anmerkungen zum Rezept
- Wenn du Laktose verträgst, bereitest du die Zucchini-Brownies mit deinen gewohnten Zutaten zu.