Die Wachauer Marillen sind reif! Anscheinend sind das die besten Marillen überhaupt, und alle Kenner sind ganz heiß darauf, „echte“ Wachauer Marillen zu bekommen. Bei mir sind sie in diese leckere Marillen-Tarte mit Marzipan-Creme und einem kernigen Mandelmürbteig gewandert – in Gedicht!
Neueste Rezepte
Vanille-Eis mit gebrannten Mandelblättchen und Toffee-Sauce, laktosefrei
Dieses Vanille-Eis mit gebrannten Mandelblättchen und Toffee-Sauce habe ich nach einem Rezept von Katie Quinn Davis in What Katie ate* (Werbung) abgewandelt. Es klang köstlich und üppig, und es enthält eine ganze Menge meiner Lieblingszutaten. Gebrannte Mandeln! Vanille! Und nicht zuletzt – Toffee-Sauce!
Erdnuss-Schoko-Karamell-Dessert, laktosefrei (Werbung, unbezahlt)
Heute gibt es ein himmlisches, knackig-samtiges Erdnuss-Schoko-Karamell-Dessert. Ich hatte einen ganz bestimmen Schokoriegel mit Erdnüssen, Karamell und Schokoladeüberzug im Kopf hatte, als ich das Dessert entwarf. Geschmacklich kommt das Dessert gut an die Vorlage heran. Eigentlich finde ich es sogar viel viel besser als den Schokoriegel!
Haferflocken-Schoko-Orangen Kekse, laktosefrei (Werbung, unbezahlt)
Ich hab´s geschafft und fünf Tage hintereinander gepostet, juhu! Heute gibt´s ein schnelles, einfaches Rezept, nämlich Haferflocken-Schoko-Orangen Kekse.
Karamelliges Kuchen-Dessert, laktosefrei (Werbung, unbezahlt)
Diesmal habe ich keine Kekse verarbeitet, sondern einen laktosefreien Fertig-Mürbteig: Es gibt heute ein karamelliges Kuchen-Dessert aus 3 Zutaten: Mürbteig, brauner Zucker und Milch. Sehr süß, sehr lecker!
Oreo-Cakepops-Mäuse (Werbung, unbezahlt)
Diese Oreo-Cakepops-Mäuse sind mir nicht so geglückt wie erhofft. Ich wollte die kleinen Oreos mit Zahnstochern an den großen Oreos befestigen, sodass sie Mäusegesichter mit großen Ohren ergeben. Die große Oreos habe ich an Schaschlikspießen aufgespießt.
Cakepops aus Biskotten, laktosefrei (Werbung, unbezahlt)
Manche gekauften Biskotten (Löffelbiskuits) sind laktosefrei, andere nicht. Für die Cakepops aus Biskotten habe ich Biskotten verwendet, die “Spuren von Milch“ enthalten. Das bedeutet, dass in derselben Produktionsstätte auch Milchprodukte verarbeitet werden. In solchen Produkten ist Milch maximal in Spuren vorhanden. Ich vertrage diese Biskotten also.