Wenn man ein Rezept seit über 30 Jahre immer wieder backt, dann spricht das wohl für Qualität und Geschmack. „Bewährtes Rezept“, heißt das dann. Diese Äpfel im Schlafrock kenne ich jedenfalls seit einer gefühlten Ewigkeit, seit Teenagertagen. Und seitdem stehen die Äpfel im Schlafrock bei uns regelmäßig auf dem Tisch. […]
Schlagwort: Familienrezepte
Nussstrudel nach Omas Rezept, laktosefrei
Wenn´s ums Essen ging, machte meine Wiener Oma keine halben Sachen. Daran hätte ich denken sollen, als ich letztes Wochenende ihren legendären Nussstrudel backte. Die Menge ergab nicht einen Nussstrudel, sondern zwei. Typisch Oma – sie hatte immer Angst, dass nicht genug zum Essen da war!
Obstfleck nach Omas Rezept – schneller und einfacher Blechkuchen mit Obst (laktosefrei)
Der Obstfleck – ein schneller und einfacher Blechkuchen mit Kirschen oder Marillen – ist für mich untrennbar mit meiner Kindheit verbunden: Meine Mutter, meine Brüder und ich machten jeden Sommer viele Wochen Urlaub bei meiner Oma in ihrer winzigen Schrebergartenhütte an einem Ziegelteich in Wien. Das Highlight des Sommerurlaubs war […]
Schokoladecreme-Pyramide, laktosefrei
Jetzt wird es ein bisschen persönlich. Nach dem Tod meiner Mutter im Sommer sind im Lauf der letzten Monate ganze Stöße von alten Kochheften, Boxen mit Rezeptkarten und vollgeschriebene und vollgeklebte Hefte mit Rezepten bei mir gelandet. Darunter die Rezeptkarte für die Schokoladecreme-Pyramide, die ich in meiner Kindheit so gerne […]
Erdbeertorte mit Buchweizenbiskuit, laktosefrei
Diese Erdbeertorte mit Buchweizenbiskuit wollte ich eigentlich meinem Mann ins Büro mitgeben, aber er hat verweigert. Er will sie selber essen. Das spricht doch für die Qualität der Torte, oder?
Omas Kakaokuchen, laktosefrei
Meinen heutigen Beitrag, ein Rezept für Omas Kakaokuchen, findet ihr nicht hier bei mir, sondern hier bei Judith von Naschkatze.me. Judith veranstaltet das Blogevent Der Geschmack von früher – Seelefutter aus Omas Rezeptbuch, und ich freue mich sehr darüber, dass ich bei ihr zu Gast sein darf!