Laktosefreie Milchschokolade? Schmeckte mir nicht. Bis vor kurzem: Da durfte ich mich im Rahmen einer Kooperation durch das Sortiment von Ruben´s laktosefreien Milchschokoladen kosten und damit backen. Was soll ich sagen – ich bin begeistert. Die Schokoladen schmecken grandios. Und die Milchschokoladencreme-Torte ist einfach nur köstlich!
Schlagwort: laktosefrei
Hefeschnecken mit Creme Patissière und Schokolade
Fluffig, fluffiger, am fluffigsten. Diese Hefeschnecken sind ein Hochgenuss aus flauschig weichem Hefeteig, einer feinen Creme Patissière und herber Schokolade. Dicker Zuckerguss rinnt die Seiten hinab. Ich hatte bei jedem Bissen das Gefühl, dass ich in eine süße Wolke beiße!
Kaffeebuttercremetorte – und ein paar persönliche Worte zum Bloggen
Auf meinem Blog gibt´s viele Kuchen und vergleichsweile wenig Torten. Höchste Zeit, dass ich das ändere! Ich stelle euch heute eine üppige Kaffeebuttercremetorte vor, mit Haselnussbiskuit und einer knackigen Haselnussdekoration. Ich finde diese Torte genau richtig für kalte Tage – zusammen mit einer Tasse Kaffee oder Tee ist sie ein […]
Butterstreuselkuchen – mit vielen Streuseln und mit Zimtzucker
Bist du auch der Meinung, dass das Beste am Streuselkuchen die Streusel sind? Ja? Dann könnte dieser Butterstreuselkuchen genau richtig für dich sein: Eine dicke Schicht von knusprigen, buttrigen Streuseln ruht auf fluffigem Hefeteig, obendrauf ist üppig Zimtzucker – schmeckt genial!
Äpfel im Schlafrock
Wenn man ein Rezept seit über 30 Jahre immer wieder backt, dann spricht das wohl für Qualität und Geschmack! “Bewährtes Rezept” heißt das wohl. Diese Äpfel im Schlafrock kenne ich jedenfalls seit einer gefühlten Ewigkeit, seit Teenagertagen. Und seitdem stehen die Äpfel im Schlafrock bei uns regelmäßig auf dem Tisch. […]
Zwetschgenkuchen aus Rührteig – einfach, saftig und aromatisch
Manchmal ist ein einfacher Rührkuchen genau das Richtige: Letztes Wochenende hatte ich keine Zeit für aufwendige Rezepte. Ich wollte nur schnell die Zwetschgen verarbeiten, die mir von den Zwetschgenknödeln aus Kartoffelteig übrig geblieben waren. Ein simpler Zwetschgenkuchen sollte es werden. Ganz pur, ohne Streusel, nur Teig und Zwetschgen.