Dieser Cheesecake-Auflauf mit Obst und Nussstreuseln ist perfekt, wenn´s mal richtig schnell gehen muss: Er besteht nämlich nur aus Cheesecake-Füllung. Kein Boden nötig, keine Füllung oder Glasur, kein Hantieren mit Tortenform oder Wasserbad. Einfach nur Cheesecake pur, mit Obst oder Beeren drauf. Und wenn du Lust hast, Nussstreuseln dazu. Echt […]
Schlagwort: Aufläufe
Topfen-Grieß-Aufläufe mit Marillen und Himbeeren, laktosefrei (Werbung, unbezahlt)
Wenn du warme Mehlspeisen magst, kommst du mit den kleinen Topfen-Grieß-Aufläufen mit Marillen und Himbeeren auf deine Kosten: Die Kombination von Grieß und Obst schmeckt total gut, vor allem wenn die Aufläufe noch warm sind. Ich mag sie besonders gern mit einer dicken Schicht Staubzucker obendrauf!
Salzburger Nockerln, laktosefrei – luftig, leicht und köstlich
Jetzt verstehe ich endlich, warum Salzburger Nockerln so beliebt sind! Vor drei Tagen habe ich sie zum ersten Mal gebacken, und ich bin begeistert: Dieses süße Gebirge aus Eiern und Zucker ist herrlich cremig-luftig und schmilzt im Mund. Dazu ein Hauch fruchtiger Himbeermarmelade. Leicht, flauschig, einfach köstlich!
Blueberry Grunt, laktosefrei – Blaubeer-Auflauf in der Pfanne
Ich geb´s zu – besonders hübsch und fotogen ist er nicht, der Blueberry Grunt, mit dem dunklen Blaubeerkompott und den ungleichmäßigen Teigklecksen obendrauf. Die unglückliche Optik macht er aber durch seinen grandiosen Geschmack wett. Und richtig schnell gemacht ist er obendrein. Ein perfektes schnelles süßes Mittagessen oder Abendessen!
Zwetschgencrumble mit Haferflockenstreuseln, laktosefrei
Wenn du Zwetschgen magst, solltest du unbedingt diesen Zwetschgencrumble backen. Un-be-dingt. Er schmeckt noch besser, als er aussieht – und ich finde, er sieht ziemlich gut aus!
Clafoutis mit Rhabarber – Rhabarberauflauf, laktosefrei
Schnell noch ein Rhabarberrezept, bevor die Rhabarbersaison endgültig in die Erdbeersaison übergeht! Diesmal gibt es den Rhabarber aber nicht als Kuchen, sondern als feinen Auflauf, als Clafoutis mit Rhabarber. Wir haben ihn frisch aus dem Backrohr zum Abendessen genossen und uns die Reste am nächsten Tag kalt zum Kaffee schmecken […]