Die Red Heart Cupcakes sind deshalb entstanden, weil ich gerne einen rustikalen, eher herben Cupcake haben wollte. Mit einem Boden, der auch für sich alleine etwas hergibt. Also habe ich Buchweizenböden mit Preiselbeermarmelade gefüllt und mit einem leichten Frischkäsetopping dekoriert. Schmeckt ausgezeichnet!
Süße Kleinigkeiten
Blaubeerschnecken, Zwetschgenknödel und Faschingskrapfen: Hier findest du Rezepte für laktosefreie süße Kleinigkeiten. Wenn du Laktose verträgt, kannst du die Rezepte natürlich mit normalen Zutaten zubereiten. Schau dich um – ich hol schon mal die Teller und die Kuchengabeln!
Zimtschnecken mit Frischkäseglasur, laktosefrei
Ich habe mich schon darüber gewundert, dass überall in den Blogs Rezepte für Zimtschnecken auftauchen. Es hat eine Weile gedauert, aber doch: ich habe endlich gemerkt, dass Clara von www.tastesheriff.com mit ihrer Aktion „Ich back´s mir – Zimtschnecken“ dafür verantwortlich ist. Da mache ich doch gleich mit, und zwar mit […]
Gefüllte Lebkuchen, laktosefrei
Manchmal, leider viel zu selten, findet man in Österreich in der Vorweihnachtszeit in bestimmten Bäckereien gefüllte Lebkuchen. Die Lebkuchen sind in der Regel ziemlich groß, etwa 6 x 10 cm, und sehr dick – etwa 2-3 cm. Je nach Bäckerei gibt es verschiedenste Varianten. Die Lebkuchen können zum Beispiel mit […]
Brownie Cupcakes mit Frischkäse Topping, laktosefrei
Diese Brownie Cupcakes mit Frischkäse Topping kann dich dir wirklich empfehlen. Sie sind aus saftigen Brownie-Böden und ganz viel Topping aus einer köstlichen Frischkäse-Creme. Eine sehr leckere Kombination: Schön schokoladig, nicht zu süß. Und vor allem leicht und luftig und nicht so üppig, wie Cupcakes manchmal sind!
Schokolade Cupcakes mit Schokolade Topping, laktosefrei
Was soll man über dieses Rezept noch sagen? Die Schokolade Cupcakes mit Schokolade Topping sind wohl die köstlichsten, schokoladigsten Cupcakes, die ich je gegessen habe. Sehr schokoladig, sehr cremig – sehr lecker!
Versöhnungsstangerl, laktosefrei
Ich weiß nicht, wie die Versöhnungsstangerl zu ihrem Namen gekommen sind. Vielleicht, weil die Stangerl so gut schmecken, dass man darüber jeden Streit vergisst? Ich habe keine Ahnung. Wir rätseln jedes Mal, wenn sie auf den Tisch kommen.